
Seit der Antike hat körperliches Training mit Merkmalen der Konfrontation mit heiligem, erzieherischem, wettkampfmäßigem oder militärischem Training die motorische und charakterliche Modellierung des zivilisierten Menschen geprägt und in Körper und Geist geschmiedet.
Wie sah körperliche Aktivität früher aus?
Das Streben nach Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit unterschied sich zwangsläufig stark von dem des modernen Menschen; Die Prinzipien dieser Praktiken stimmen jedoch aus biologischer Sicht noch heute mit vielen Aspekten des körperlichen und motorischen Trainings überein.
Wie wir in Carolina Kostners Artikel über die Geschichte der Eiskunstläuferin gesehen haben, erfordern alle Sportarten fleißiges sportliches Engagement.
Vollkommene sportliche Leistungsfähigkeit zeigt sich in der vollständigen Ausgewogenheit der verschiedenen motorischen Fähigkeiten, wenn sie alle in Richtung maximaler Leistung und minimaler Anstrengung zusammenlaufen und bestimmen, was wir als „motorische Leistungsfähigkeit“ definieren.
Derzeit führt die große Selektivität der spezifischen Vorteile jeder Sportart häufig zu einer Überspezialisierung einer körperlichen Leistungsfähigkeit auf Kosten anderer.
Meistens neigen wir in diesem Szenario dazu, die grundlegenden Motorkomponenten zu vernachlässigen, die stattdessen die Grundpfeiler bilden sollten, auf denen das solide Gebäude der sportlichen Leistung aufgebaut werden kann.
Eine körperliche Leistung erfordert als Stützachse die Grundvoraussetzungen, die wir in den Grundlagen des Functional Trainings finden.
Wir beziehen uns auf die Entwicklung von neurosensorischen und motorischen Fähigkeiten, durch die eine Person sich auf die Umwelt, im Alltag oder in einer bestimmten Sportart beziehen kann.
Beim persönlichen körperlichen Training konzentriert sich der Fachmann in den meisten Fällen einzig und allein auf einige ausdrückliche Wünsche des Kunden.
Das bedeutet zum Beispiel:
“Die Aufmerksamkeit auf die metabolische Komponente richten, auf die Reduzierung von Fett oder die Erhöhung der Magermasse, manchmal vernachlässigt man die postural-funktionale Bewegung.”
Aspekte, die für eine optimale körperliche Leistungsfähigkeit zu berücksichtigen sind
Die Integrität eines Fitnessprogramms muss alle grundlegenden motorischen Fähigkeiten einer Person, die sich für ein Fitnesstraining entschieden hat, berücksichtigen, bewerten und verbessern, unabhängig von ihren ausdrücklichen Wünschen.
Denn das selektive Beharren auf einigen Qualitäten führt unweigerlich zur Verschlechterung anderer Grundfertigkeiten.
Tatsächlich ist es genau Ihr Gleichgewicht, das die motorische Effizienz bestimmt, egal ob Sie die Hausfrau sind, die zweimal pro Woche trainiert, oder der olympische Spitzensportler.
Sicherlich müssen diese Fähigkeiten maximal verstärkt werden, um das Ziel der Olympischen Spiele zu erreichen.
Motorik: konditionell und koordinativ
Motorische Fähigkeiten werden in konditionale und koordinative Fähigkeiten eingeteilt.
Wenn wir diese Fähigkeiten kategorisieren wollen, können wir sie in 10 großen Abschnitten zusammenfassen. Mal sehen, wie sie organisiert sind.
Aus organisch-muskulärer Sicht gruppieren wir Maximalkraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Herz-Kreislauf-Kapazität.
Aus sensomotorischer Sicht verfügen wir über Gleichgewicht, Beweglichkeit, Koordination und Präzision.
Schließlich Mobilität nach Zaciorskij, Professor of Kinesiology, Department of Kinesiology an der Pennsylvania State University:
Der Begriff „Kraft“ bezeichnet die Fähigkeit des neuromuskulären Systems, mit körperlicher Anstrengung eine äußere Belastung zu überwinden oder ihr entgegenzuwirken.
Eine Fähigkeit, die hybride Eigenschaften zwischen den beiden Kategorien aufweist. Wir müssen bedenken, dass aus neurophysiologischer Sicht alles, was Bewegung ist, eine Kraft ausdrückt.
Alle 10 Fähigkeiten erzeugen auf die eine oder andere Weise eine Festung.
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit
Die maximale Kraft beträgt:
die Fähigkeit des Muskels, die maximal mögliche Spannung durch eine willkürliche Kontraktion auszudrücken.
Widerstand oder Widerstandskraft ist:
die Fähigkeit, über einen relativ langen Zeitraum hohe Spannungen auszudrücken.
Geschwindigkeit oder schnelle Kraft ist:
die Fähigkeit, in kürzester Zeit eine hohe Muskelspannung auszudrücken.
Was ist mit Macht gemeint?
Unter Kraft versteht man das Produkt aus Kraft mal Muskelverkürzungsgeschwindigkeit: Kraft x Geschwindigkeit.
Unter kardiovaskulärer Fitness versteht man die Fähigkeit des Körpers, über einen bestimmten Zeitraum ein konstantes Tempo aufrechtzuerhalten.
Die Verbindung zwischen Balance, Koordination und Präzision
Balance ist definiert als die Fähigkeit des Körpers, den Schwerpunkt sowohl statisch als auch dynamisch auf der Stützbasis zu halten.
Agilität ist die Fähigkeit, sich schnell und effizient unter Kontrolle zu bewegen, die Richtung und die Körperposition zu ändern.
Koordination ist die Fähigkeit, die verschiedenen Bewegungen des Körpers zum richtigen Zeitpunkt zu vereinen, zu organisieren und zu kontrollieren.
Genauigkeit kann als die Fähigkeit definiert werden, die Aktion des Motors in einer wohldefinierten Trajektorie zu konvergieren.
Mobilität ist schließlich die Fähigkeit, unter Beachtung der physiologisch auferlegten Grenzen der Gelenke, Muskeln und Sehnenstrukturen alle Bewegungen mit größtmöglichem Umfang und Natürlichkeit auszuführen.
C. Bosch hat immer gesagt:
“Training ist eine Kunst, die auf Wissenschaft basiert … und Training ohne Bewertung ist ein Weg ohne Ziel.”
Unter Bezugnahme auf dieses edle und unbestreitbare Konzept von Professor Carmelo Bosco verstehen wir die Bedeutung der Bewertung eines Subjekts hinsichtlich seiner Fähigkeiten und der Feststellung, welche Qualitäten verbessert und mit den anderen in Einklang gebracht werden müssen.
Sobald das schwache Glied identifiziert wurde, kann der Trainer die am besten geeigneten Strategien zur Steigerung dieser Kapazität implementieren, um sie mit den anderen abzugleichen.
Schlussfolgerungen
Das Gleichgewicht der 10 athletischen Fähigkeiten kann einen zu einem nicht nur effektiven, sondern vor allem effizienten Sportleben prädisponieren, in dem ein leistungsfähiger Athlet oder Amateur sein Bestes geben kann, während er seine körperliche Integrität und sportliche Leistungsfähigkeit bewahrt.
Die Rede hat nicht nur einen sportlichen Wert für Wettkampfzwecke, sondern kann auch in Bezug auf die Fitness als ein starkes Werkzeug bezeichnet werden, um die Ziele des Kunden durch die Optimierung seiner körperlich-motorischen Ressourcen zu erreichen.
Daher können wir das sagen durch:
- Gewalt;
- Geschwindigkeit;
- Widerstand;
- Beweglichkeit
Ziele können auf hohem Niveau erreicht werden.